Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, fand vor dem historischen Rathaus in Bad Waldsee ein ökumenischer Gottesdienst statt. Organisiert im Rahmen der von der Stadt Bad Waldsee ins Leben gerufenen Aktion „Adventstürchenöffnung vor dem Rathaus“, brachte der Gottesdienst zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zusammen, die gemeinsam die Adventszeit feierten. Stadtpfarrer Wolfgang Bertl von der Evangelischen Kirche und Stadtpfarrer Stefan Werner von der Katholischen Kirche leiteten die Andacht, die von der Stadtkapelle Bad Waldsee musikalisch begleitet wurde.
Nach dem feierlichen Öffnen des achten Türchens, das ein Bild der Evangelischen Stadtkirche präsentierte, begann der Gottesdienst unter freiem Himmel. Pfarrer Bertl hob in seiner Ansprache die enge ökumenische Zusammenarbeit der beiden Gemeinden hervor: „Wir haben in Bad Waldsee eine ganz, ganz tolle Ökumene.“ Besonders eindrucksvoll sei die Harmonie der Glockenklänge der beiden Stadtkirchen, die trotz unterschiedlicher Tonhöhen einen gemeinsamen Klangteppich bilden und so die enge Verbindung der Konfessionen unterstreichen.
Pfarrer Werner widmete sich in seiner Predigt der Bedeutung von Gemeinschaft und Solidarität in der Adventszeit. Er betonte, dass gerade in einer Zeit der Hektik und des Wandels der Glaube und die Begegnung mit anderen Menschen wichtige Anker im Leben sein können. Seine Worte regten die Anwesenden zum Nachdenken an und schufen eine besinnliche Atmosphäre.
Die musikalische Gestaltung durch Bläser der Stadtkapelle Bad Waldsee trug wesentlich zur festlichen Stimmung bei. Während des Gottesdienstes wurden zudem Fürbitten vorgetragen, die Anliegen der Gemeinde und der Welt aufgriffen. Diese Momente des gemeinsamen Gebets sorgten für eine besondere Verbindung zwischen den Teilnehmenden.
Im Anschluss an die Andacht blieben zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf dem festlich beleuchteten Rathausplatz. Bei Glühwein, Waffeln und roter Wurst ließen viele den Abend in geselliger Runde ausklingen. Besonders die Kinder zeigten sich begeistert vom geöffneten Türchen des Adventskalenders und der adventlichen Stimmung.
Der Gottesdienst vor dem Rathaus war ein starkes Zeichen der ökumenischen Zusammenarbeit in Bad Waldsee. Er verdeutlichte, wie der Glaube und die enge Kooperation der Kirchengemeinden dazu beitragen können, Menschen zusammenzuführen und die Adventszeit als Zeit der Besinnung und Gemeinschaft erlebbar zu machen. Die Aktion „Adventstürchenöffnung vor dem Rathaus“ hat damit nicht nur den Glauben gefeiert, sondern auch die Bedeutung von Zusammenhalt und Begegnung in den Mittelpunkt gerückt.