St. Peter - Bad Waldsee

Die Pfarrkirche St. Peter ist wie kein anderes Gebäude stadtbildprägend.

Mehr erfahren

Seelsorgeeinheit Bad Waldsee

EWIGES LEBEN

Ein Mann fragt Jesus: „Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu erben?“ Offensichtlich ist das ewige Leben ein wichtiges Anliegen für ihn. Er fragt nicht danach, ob es das wirklich gibt, das ewige Leben nach dem Tod. Das ist nicht seine Frage, daran zweifelt er augenscheinlich nicht. 

Wie ist das bei Ihnen? Glauben Sie an das ewige Leben? Und wenn ja, wie stellen Sie es sich vor? 

Vergangene Woche haben Pfr. Werner und ich uns mit einigen Jugendlichen getroffen, die sich auf die Firmung vorbereiten. Da war genau das das Thema. Wir haben uns über unterschiedliche Vorstellungen von einem Leben nach dem Tod ausgetauscht. 

Die Bibel hält dazu verschiedene Bilder bereit. Am bekanntesten ist vermutlich die Beschreibung, dass es nach dem Tod wie im Paradies ist. Dass wir in diesen wunderbaren Garten zurückkehren, der uns die Fülle schenkt und wo wir Gott von Angesicht zu Angesicht begegnen. Ein weiteres Bild ist das himmlische Jerusalem, eine Stadt in der Gott wohnt und wir mit ihm wohnen werden. Den Jugendlichen gefiel die biblische Vorstellung von einem himmlischen Festmahl, bei dem wir feiern und fröhlich sind – gemeinsam mit Gott. Mit dem Haus in dem für jeden Menschen eine Wohnung bereitet ist, führt die Bibel ein Bild vor Augen, das von Geborgenheit erzählt. 

Doch wie sagt Reinhard Mey „Niemand weiß da so recht Bescheid.“ Was uns dann einst erwartet, wir können es nicht mit Gewissheit sagen. Wenn ich einen besonders schönen Moment erlebe, in froher Runde mit Freunden, oder einen Sonnenuntergang am Meer, dann denke ich manchmal „das jetzt noch tausendmal schöner – so könnte es sein.“ Für viele Menschen gehört die tröstliche Aussicht dazu, den Menschen wieder zu begegnen, die bereits gestorben sind und die wir hier auf Erden vermissen.

Vielleicht wollen auch Sie sich mit Anderen über ihre Gedanken zu einem Leben nach dem Tod austauschen. Reinhard Meys Worte aus dem Lied „Du hast mir schon Fragen gestellt“ waren bei unserem Gespräch ein guter Einstieg:

„Du hast mir schon Fragen gestellt. Über Gott und über die Welt. Und meist konnt‘ ich dir Antwort geben. Doch jetzt bringst du mich aus dem Lot. Mit deiner Frage nach dem Tod und „Was ist, wenn wir nicht mehr leben?

Da muss ich passen, tut mir leid. Niemand weiß da so recht Bescheid, solang‘ es Menschen gibt auf Erden. Ich stelle mir das Sterben vor: so wie ein großes, helles Tor, durch das wir einmal gehen werden.

Dahinter liegt der Quell des Lichts. Oder das Meer, vielleicht auch nichts. Vielleicht ein Park mit grünen Bänken.

Doch eh‘ nicht jemand wiederkehrt und mich eines Bess‘ren belehrt, möcht‘ ich mir dort den Himmel denken.

Höher, als Wolkentürme steh‘n, höher noch, als Luftstraßen geh‘n, Jets ihre weißen Bahnen schreiben. Jenseits der Grenzen unsrer Zeit. Ein Raum der Schwerelosigkeit. Ein guter Platz, um dort zu bleiben.

Fernab von Zwietracht, Angst und Leid, in Frieden und Gelassenheit. Weil wir nichts brauchen, nichts vermissen. Und es ist tröstlich, wie ich find‘, die uns vorangegangen sind und die wir lieben, dort zu wissen.

Und der Gedanke, irgendwann, auch durch dies‘ Tor zu geh‘n, hat dann nichts Drohendes, ermahnt uns eben. Jede Minute bis dahin wie ein Geschenk, mit wachem Sinn, in tiefen Zügen zu erleben“

Ich wünsche Ihnen einen wunderbaren Sommer, genießen sie ihn in vollen Zügen!

 

Sandra Weber
Gemeindereferentin


WAHLERGEBNISSE DER KGR - WAHL VOM 30.03.2025

Bilder: factum.adp / In: Pfarrbriefservice.de


Gottesdienste

Friedensgebet in der Kirchengemeinde St. Peter, Bad Waldsee

  • 18.30 Uhr: Friedensgebet auf dem Kirchplatz

 

Anbetungsstunde in der der Kirchengemeinde St. Johannes Baptist, Haisterkirch

  • 19.00 Uhr: Anbetungsstunde – kleine Auszeit in der Kirche: miteinander beten und singen vor dem Allerheiligsten

Gottesdienste in der Kirchengemeide St. Peter, Bad Waldsee

  • 8.30 Uhr: EUCHARISTIE in Steinach 

Rosenkranzgebet in der Kirchengemeinde St. Peter, Bad Waldsee

  • 18.00 Uhr: Rosenkranzgebet in der Spitalkapelle

Beichtgelegenheiten in der Kirchengemeinde St. Peter, Bad Waldsee

  • 18.00 Uhr: Rosenkranzgebet in der Spitalkapelle

Segnungsgottesdienst in der Kirchengemeinde St. Peter, Bad Waldsee

  • 19.00 Uhr: Segnungsgottesdienst

Freitagabend-Gottesdienst in der Kirchengemeinde St. Peter und Paul, Reute

  • Der Gottesdienst entfällt heute in Reute – 19.00 Uhr St. Peter Einladung zum Segnungsgottesdienst in St. Peter Bad Waldsee

Kirchenanzeiger auf dem Smartphone

Lass dir den Kirchenanzeiger auf dein Handy per WhatsApp Kanal schicken.