Nachrichten

Bericht Fronleichnam 2025

Bericht Fronleichnam 2025 Reute

Strahlender Sonnenschein zum Fronleichnamsfest in Reute

Der idyllische Pfarrgarten war vorbereitet mit liebevoll gestalteten Blumenteppichen, Bierbänken und einigen Sonnenschirmen. Doch die vorbereiteten Sitzgelegenheiten reichten bei weitem nicht aus für die vielen Gottesdienstbesucher. So wurden kurzerhand sämtliche Stühle aus dem Gemeindesaal ins Freie geschafft, so dass zum feierlichen Einzug der Ministranten und Pater Vogel jeder einen Sitzplatz gefunden haben sollte. So gut es ging wurden alle Schattenflächen unter den Bäumen ausgenutzt. Auch viele Klosterschwestern hatten den Weg in den Pfarrgarten zum Mitfeiern gefunden.

Festlich umrahmt wurde unser traditionelle Open-Air-Gottesdienst vom Musikverein Reute-Gaisbeuren und dem Kirchenchor. Zu leiden hatten unter der doch sehr brennenden Sonne vor allem die Himmelträger in ihren festlichen Anzügen und die Ministranten in ihren Gewändern. 

Passend zu Fronleichnam, an dem wir die Verkörperung des Leibes Christi im Brot und Wein feiern, handelte das Evangelium von der Speisung der 5000 Menschen am See Genezareth durch Jesus.

Unter musikalischer Begleitung des Musikvereins führte die lange Prozession zur ersten Station beim neuen Kindergartengebäude bei der Schule. Hier konnte auch jeder in einem kurzen Moment der Stille seine eigenen Anliegen und Sorgen reflektieren.

Die zweite Station beim Maximilian-Kolbe-Haus des Klosters Reute, in dem seit dem Kriegsausbruch in der Ukraine Geflüchtete herzlich aufgenommen sind, war ebenfalls liebevoll mit Blumen und der ukrainischen Flagge geschmückt. Hier wurde auf sehr eindrückliche Weise von einer Betroffenen die dramatische Wende und die aktuelle Situation im Kriegsalltag in der Ukraine geschildert. Vorgetragen immer im Wechsel auf Ukrainisch und dem übersetzten Text auf Deutsch durch Schwester Birgitta. An dieser Station ging es vor allem darum den Frieden in der Welt zu erbitten.

Den Abschlusssegen empfingen die Mitfeiernden in unserer kühlen Pfarrkirche. 

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitfeiernden und Mitwirkenden, wie dem Musikverein Reute-Gaisbeuren, dem Kirchenchor Reute unter der Leitung von Felicia Wieland, dem Organisten Leo Straßer, für die Gestaltung der Altarstationen Schwester Birgitta, Marion Bucher und Franziska Tessling, unsere Mesnerin Sabine Dietrich, den Ministranten und allen die beim Auf- und Abbau mit angepackt haben. 

Leider hat es sich wieder gezeigt, dass unsere Sonnenschirme mittlerweile sehr veraltet und unhandlich sind. Zudem haben wir viel zu wenige. Gerne nehmen wir Ideen oder eine großzügige Spende zur Beschaffung von weiterem Sonnenschutz im Pfarrgarten an.