SEELSORGEEINHEIT BAD WALDSEE

  • 07524 99091-0

Bild: Peter Weidemann in Pfarrbriefservice.de

 

Die Chöre der Seelsorgeeinheit

 

Kirchenchor/Projektchor St. Peter

Wir sind eine Chorgemeinschaft, von derzeit 35 Sängerinnen und Sänger, als Projektchor St. Peter ca. 60. Wir haben uns der Musica sacra verschrieben und es uns zur Aufgabe gemacht, Gottesdienste in St. Peter kirchenmusikalisch besonders zu gestalten. Hierbei singen wir sowohl 4st. lateinische, als auch deutsche Messkompositionen gleichermaßen. Daneben 4st. Chorsätze aus alter und neuer Zeit. Bei Hochfesten, wie Weihnachten und Ostern, gestalten wir die Festgottesdienste mit Orchestermessen. Diese werden "projektchorartig" von unserem Chorleiter Hermann Hecht einstudiert und durchgeführt. Auch stehen wir in enger Kooperation mit dem Neuen Chor St. Peter. Wir machen Jahresausflüge und treffen uns zu sonstigen geselligen Anlässen. Die Chorproben, Kirchenchor St. Peter, finden immer Donnerstag, von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr, im Chorraum Gemeindehaus St. Peter, statt. Projektchorproben sind immer einige Wochen vor den Hochfesten, Weihnachten und Ostern. Jederzeit sind in allen Chören von St. Peter neue Sängerinnen und Sänger herzlich willkommen. 1. Vorsitzende: Heidi Becker; Chorleiter: Hermann Hecht.

Waldseer Dreigesang

Der Waldseer Dreigesang pflegt seit vielen Jahren die alpenländische Liedtradition. Wir das sind: Martin Barth, Willy Noppenberger und Richard Pschibul. Durch unseren Gesang gestalten wir vor allem Gottesdienste und besinnliche Veranstaltungen mit. Aber wir singen auch gerne bei privaten Anlässen und Feiern. Kontakt: Richard Pschibul, Telefon: 07524 992601, E-Mail: . Näheres findet sich auch auf der Homepage: https://www.pschibuls-www.de/home/dreigesang/


Kirchengemeinde St. Peter & Paul, Reute

Kirchenchor Reute-Gaisbeuren


Kirchengemeinde St. Johannnes Baptist, Haisterkirch

Kirchenchor Haisterkirch

Kontakt: Herbert Eisele, Telefon: 07524 2953

Singkreis

Der Singkreis aus Haisterkirch ist vor vielen Jahren aus der KLJB-Gruppe (Katholische Langjugend-Bewegung) entstanden. Wir sind ca. 20-25 Frauen und treffen uns alle 2 Wochen am Donnerstag um 18.00 Uhr zur Probe. Unser Ziel ist es, in Gottesdiensten mit der Gemeinde moderne christliche Lieder zu singen. Gerne bereichern wir mit unseren Liedern Familien-Gottesdienste, Bußgottesdienste, den Erstkommuniongottesdienst, Hochzeiten, etc. Beim Tag der ewigen Anbetung gestalten wir meistens eine musikalische Betstunde und jedes Jahr auch eine Maiandacht in einer Kapelle im schönen Haistergau. Natürlich kommt auch das miteinander Reden und Lachen nicht zu kurz. Über neue Mitsänger/innen (auch gerne Männerstimmen) freuen wir uns immer! Kontakt: Claudia Waibel, Telefon: 07524 8778; E-Mail: