SEELSORGEEINHEIT BAD WALDSEE

  • 07524 99091-0

Blutreitergruppe

Kontakt: Karl Schad, Telefon: 07524 7013880

Krabbelgruppe

Wir treffen uns jeden Donnerstag im Jugendraum im Klosterhof Haisterkirch. Alle Mamas, Papas und auch Großeltern sind mit ihren Kindern im Krabbelalter bis Kindergarten herzlichst eingeladen. Ab 9:30 Uhr wird gemeinsam gesungen, gespielt, gebastelt und sich ausgetauscht. Ab und an machen wir Ausflüge um Tiere zu besuchen oder uns auf Spielplätzen auszutoben, denn am schönsten ist es, wenn alle neue Eindrücke und Erlebnisse mit nach Hause nehmen. Interessiert? Dann schaut doch einfach bei uns vorbei und schnuppert rein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf euch! Kontakt: über Pfarrbüro Haisterkirch

 

Kontakt: über Pfarrbüro Haisterkirch

Seniorenteam

Seit vielen Jahren veranstalten wir monatlich jeweils am Mittwochnachmittag im Pfarrsaal Haisterkirch unseren Seniorentreff. Dabei bieten wir ein abwechslungsreiches Programm, zum Beispiel Singnachmittage, aktuelle Vorträge, Fasnetsgaudi mit Musik, Dia-Reiseberichte, einen Jahresausflug, eine Adventsfeier sowie Krippenfahrten und eine Maiandacht und Krankensalbung. Wir sieben Frauen vom Seniorenteam sind stolz darauf, meist eine große Zahl an Besucherinnen und Besuchern begrüßen und bewirten zu dürfen. Unsere Veranstaltungen veröffentlichen wir jeweils im Kirchenanzeiger, im Amtsblatt und in der „Schwäbischen Zeitung“. Außerdem findet wöchentlich am Donnerstagvormittag eine Seniorengymnastik durch Frau Wottrich statt. Zum 75. und ab dem 80. Geburtstag besuchen wir die Jubilare im Auftrag der Kirchengemeinde. Kontakt: Marianne Ploil; Telefon: 07524 / 9743034

Ältere Bruderschaft

Die Marianische Ältere Bruderschaft, gegründet im Jahr 1702 zu Osterhofen", besteht aus 63 Mitgliedern (Brüdern). Sie kommt ihren verstorbenen Mitgliedern durch Abhaltung eines Jahrtages, durch Spenden von heiligen Messen und Gebeten zur Hilfe. Die Nachfolge ist so geregelt, stirbt ein Mitglied, so hat ein Sohn des Verstorbenen das erste Recht auf Aufnahme in die Bruderschaft. Wenn kein Sohn da ist, erfolgt die Aufnahme von Interessenten in der Reihenfolge ihrer Anmeldung. Der Jahrtag für die verstorbenen Brüder findet immer am Donnerstag vor Aschermittwoch statt. Er beginnt um 9:00 Uhr mit einer heiligen Messe in der Kapelle in Osterhofen, anschließend findet die Jahresversammlung im Gasthaus zur Rose in Hittelkofen statt. Kontakt: Peter Fluhr, Telefon: 07524-3031

 

Jüngere Bruderschaft

Kontakt: Franz Maucher, Telefon: 07524 6556